Beim Longieren wird der Hund über die Körpersprache des Hundehalters um einen Kreis auf Distanz geführt. Dabei führt der Hund verschiedene Grundkommandos und Tricks aus oder meistert selbständig einen Geräteparcour.
Diese Arbeit ist sehr bindungsfördernd, der Mensch lernt seinen Körper bewusst in der Kommunikation mit seinem Hund einzusetzen und der Hund lernt auch, in grösserer Distanz auf die Signale seines Menschen zu achten.
Durch den Aufbau verschiedener Signale wird die Aufmerksamkeit des Hundes gegenüber seinem Halter erhöht, was sich positiv auf die Kooperationsbereitschaft des Hundes im Alltag auswirkt.
Das Training findet in 8880 Walenstadt statt.