Longieren

Alles andere als nur im Kreis laufen

Beim Longieren wird der Hund über die Körpersprache des Hundehalters um einen Kreis auf Distanz geführt. Dabei führt der Hund verschiedene Grundkommandos und Tricks aus oder meistert selbständig einen Geräteparcour.


Diese Arbeit ist sehr bindungsfördernd, der Mensch lernt seinen Körper bewusst in der Kommunikation mit seinem Hund einzusetzen und der Hund lernt auch, in grösserer Distanz auf die Signale seines Menschen zu achten.


Durch den Aufbau verschiedener Signale wird die Aufmerksamkeit des Hundes gegenüber seinem Halter erhöht, was sich positiv auf die Kooperationsbereitschaft des Hundes im Alltag auswirkt.

Einige Beispiele die das Longieren beinhaltet

  • Mentale und körperliche Auslastung
  • Distanzarbeit
  • Signale erarbeiten
  • Kooperationsbereitschaft stärken

Kurskosten

Lektion à 60 Minuten
1er Lektion CHF 27.–
5er Abo CHF 125.–

Kursdaten

Walenstadt

Mit Charbel Weber
Montag, 10.30 - 11.30 Uhr / ausgebucht

Das Training findet in 8880 Walenstadt statt.

Kursdaten

Mit Barbara Studer

Anmeldung

Longieren

Bitte alle Felder ausfüllen.

Kursort

Walenstadt

Mit Charbel Weber

Kursort

Mit Barbara Studer

Kurskosten

Hund

Halter/in

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen und AGBs einverstanden.
Besten Dank!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Oops. Etwas hat nicht funktioniert.
Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per Mail.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nach 2 Arbeitstagen keine Bestätigung erhalten haben. Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass eine Anmeldung nicht korrekt bei uns eintrifft.